Kann ein Hund Bohnen essen?

Kann ein Hund Bohnen essen?

Es ist an der Zeit, über ein interessantes Thema zu sprechen: Bohnen und unsere pelzigen Freunde. Kommen wir also gleich zur Frage: Kann ein Hund Bohnen essen? Die Antwort ist ein bisschen komplizierter als ein einfaches Ja oder Nein. Tauchen wir also ein in die Welt der Bohnen und Hunde.

Sind Bohnen giftig für Hunde?

Nun, die gute Nachricht ist, dass die meisten Bohnen für Hunde nicht giftig sind. Sie können also ein bisschen von dem Chili con Carne essen, aber halt! Es gibt einen Haken. Einige Bohnen enthalten natürliche Giftstoffe, die für Hunde schädlich sein können. Bevor Sie also Fido einen Teller Bohnen geben, sollten Sie sich informieren, welche Bohnen sicher sind.

Können Hunde Bohnen in Maßen essen?

Natürlich ist Mäßigung hier das Schlüsselwort. Ein kleines bisschen Bohnen ab und zu kann für Ihren Welpen in Ordnung sein. Aber übertreiben Sie es nicht. Denken Sie daran, dass zu viel des Guten zu Magenverstimmungen und Blähungen führen kann (und glauben Sie mir, Sie wollen nicht, dass Ihr Haustier wie ein aufgeblähter Ballon durch den Raum schwebt).

Verschiedene Arten von Bohnen

Es gibt viele Arten von Bohnen, von schwarzen Bohnen bis hin zu Kichererbsen und allem, was dazwischen liegt. Einige sind für unsere vierbeinigen Freunde sicherer als andere. Schwarze Bohnen, Limabohnen und Kichererbsen gelten im Allgemeinen als sicher für Hunde, während rohe Bohnen wie Kidneybohnen aufgrund ihrer Giftstoffe gefährlich sein können.

Allergische Reaktionen

Ja, genau wie wir Menschen können auch Hunde auf bestimmte Lebensmittel allergisch reagieren, darunter auch auf Bohnen. Achten Sie genau darauf, wie Ihr pelziger Freund nach dem Verzehr von Bohnen reagiert. Wenn er anfängt, sich zu kratzen, zu beißen oder Bauchbeschwerden zu entwickeln, ist es vielleicht an der Zeit, Bohnen vom Speiseplan zu streichen.

Nährwerte von Bohnen pro 100 Gramm

Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen. Das ist gut für uns, aber gilt das auch für unsere treuen vierbeinigen Freunde? Nun, Bohnen können eine gute Ergänzung für die Ernährung Ihres Hundes sein, aber denken Sie daran, dass er auch andere Nährstoffe braucht. Ein paar Bohnen als Leckerbissen sind also in Ordnung, aber achten Sie darauf, dass sie eine ausgewogene Ernährung erhalten.

Worauf sollten Sie achten?

Bevor Sie Ihrem Hund Bohnen füttern, sollten Sie sicherstellen, dass sie gut gekocht sind. Rohe Bohnen enthalten diese schädlichen Giftstoffe, über die wir bereits gesprochen haben. Kochen Sie die Bohnen also gründlich, bevor Sie sie Ihrem pelzigen Freund servieren.

Zusammenfassung

Können Hunde also Bohnen essen? Ja, aber in Maßen und mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen. Achten Sie auf die Art der Bohnen, achten Sie auf allergische Reaktionen und stellen Sie sicher, dass sie richtig gekocht werden. Auf diese Weise können sowohl Sie als auch Ihr Hund eine leckere Mahlzeit mit Bohnen genießen, ohne sich Sorgen zu machen.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Teilen Sie diesen Beitrag :

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
0 Million

In den Niederlanden haben etwa 1,5 Millionen Haushalte einen Hund, das ist etwa einer von fünf Haushalten. Dies bedeutet, dass es in den Niederlanden schätzungsweise 1,8 Millionen Hunde gibt